Responsiv-fluides Webdesign

Entwickler neigen oft dazu in der Kommunikation mit fachfremden Personen zu viele Fachbegriffe zu verwenden, die dann nicht verstanden werden. Einer dieser häufig verwendeten Begriffe ist "responsiv-fluides Webdesign", den wir hier einmal näher beleuchten wollen.

Responsives, fluides Webdesign ist ein Konzept, das darauf abzielt, Websites so zu gestalten, dass sie auf allen Geräten gut aussehen und einfach zu benutzen sind. Dies ist wichtig, da immer mehr Menschen das Internet über mobile Geräte wie Smartphones und Tablets nutzen.

Eine responsive, fluide Website passt sich automatisch an die Bildschirmgröße des Benutzers an. Wenn der Benutzer beispielsweise ein Smartphone verwendet, wird die Website so angezeigt, dass sie auf dem kleineren Bildschirm gut lesbar ist. Wenn der Benutzer stattdessen einen größeren Bildschirm wie einen Computermonitor verwendet, wird die Website so angezeigt, dass sie auf dem größeren Bildschirm gut aussieht und leicht zu navigieren ist.

Um eine responsive, fluide Website zu erstellen, müssen Webentwickler einige Techniken verwenden. Zum Beispiel verwenden sie oft so genannte "media queries" im CSS (Cascading Style Sheets), um die Darstellung der Website auf verschiedenen Bildschirmgrößen anzupassen. Sie können auch flexible Layouts und Bilder verwenden, um sicherzustellen, dass die Website auf jedem Bildschirm gut aussieht.

Insgesamt ist responsives, fluides Webdesign wichtig, um sicherzustellen, dass Websites auf allen Geräten gut aussehen und einfach zu benutzen sind. Durch die Anpassung der Website an die Bildschirmgröße des Benutzers können Webentwickler sicherstellen, dass die Benutzer eine positive Erfahrung machen, egal welches Gerät sie verwenden.